Werkstudent*in Technologien & Regularien für Schifffahrt und Häfen

bei NOW
Job teilen

#Energiewende

#Mobilität

#Wasserstoff

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als Werkstudent*in Technologien & Regularien für Schifffahrt und Häfen unterstützt du das Team bei der strukturierten marktgerechten Fachberatung und dessen Vertretung unserer Auftraggeber in nationalen, europäischen und internationalen Arbeitsgremien zur Regularienentwicklung. Du unterstützt bei der technologischen und regulatorischen Fachberatung, der Erstellung von Markt- und Umweltanalysen, der Vor- und Nachbereitung von Arbeitsgremien, der Kommunikationsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit, sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Fördermaßnahmen im Bereich der maritimen Anwendungen. Du studierst in einem Bachelor- oder Masterstudiengang der Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften. Du hast bereits erste Berufserfahrung gesammelt und verfügst über Kenntnisse zur maritimen Wirtschaft und alternativen Antrieben. Du bist teamfähig, belastbar, zuverlässig und engagiert. Gute Englischkenntnisse und sehr gute Kenntnisse in MS-Office Programmen werden vorausgesetzt. Du identifizierst dich mit der Strategie der NOW zur nachhaltigen Mobilität und willst diese aktiv mit umsetzen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Fachberatung und Vertretung in Arbeitsgremien zur Regularienentwicklung
  • Erstellung von Markt-, Potenzial- und Umweltanalysen
  • Unterstützung bei Angebots- und Vergabeverfahren
  • Vor- und Nachbereitung von Netzwerkarbeit in Arbeitsgremien
  • Unterstützung bei Kommunikationsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Fördermaßnahmen

Anforderungen

  • Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Berufserfahrung durch Praktika oder ähnliches
  • Kenntnisse zur maritimen Wirtschaft
  • Kenntnisse zu Förderprogrammen und Netzwerkarbeit
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement
  • Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse in MS-Office

Benefits

  • Mitgestaltung der Mobilität der Zukunft
  • Einblick in das Zusammenwirken von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft
  • Selbstbestimmtes Arbeiten und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Karrierechancen
  • Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
  • Hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Stundenlohn von 14 Euro für Student*innen im Bachelorstudium und 15 Euro für Student*innen im Masterstudium
  • Jährlich 20 Urlaubstage
  • Moderne technische Ausstattung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo