Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren
Intro
Als Altenpflegehelfer*in für die Eingliederungshilfe sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Pflege von erwachsenen Menschen mit Behinderungen. Sie unterstützen sie in alltäglichen Situationen des Lebens und erledigen hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Darüber hinaus bringen Sie neue Ideen zur Weiterentwicklung der Wohnanlage ein und dokumentieren Ihre Beobachtungen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpflegehelfer*in und Grundkenntnisse in der EDV werden vorausgesetzt. Sie sollten einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Klienten*innen und Kollegen*innen haben sowie in Krisensituationen ruhig und konstruktiv reagieren können. Flexibilität, Teamgeist und Freude am selbstständigen Arbeiten sind ebenfalls wichtig.
Aufgaben
Betreuung und eine dem individuellen Bedarf entsprechende Pflege von erwachsenen Menschen mit Behinderungen
Pädagogische Intervention, personenzentrierte Begleitung und Unterstützung in alltäglichen Situationen des Lebens
Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
Intervention bei Krisen
Einbringen von neuen Ideen und Ansichten zur Weiterentwicklung der Wohnanlage
Objektive Beobachtung, Evaluation und Dokumentation
Gympass - vergünstigte Mitgliedschaft in Sport-/ Freizeit-/ Wellnesseinrichtungen
Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Parkplätze in der Umgebung
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Supervision
Förder- und Entwicklungsinstrumente
Mentoring-/Patenprogramme und Coaching für Nachwuchsführungskräfte
Begleitete Einarbeitung
Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte
Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Regelmäßige Team-Events
Willkommenstag
Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitbeschäftigung nach Möglichkeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern
Dieser Job ist inaktiv
Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.
Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen
Jetzt bewerben
Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist