Als Erzieher*in für die ambulanten Erziehungshilfen im Bereich Hilfen zur Erziehung in Magdeburg sind Sie Teil eines wachsenden Teams, das innovative und bedarfsgerechte Angebote und Wohnformen entwickelt und aufbaut. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die ambulante Unterstützung von Familien im häuslichen Umfeld, die Begleitung zu Ämtern und Behörden, die Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verselbständigung und Förderung, sowie die enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren der Jugendhilfe. Sie sollten einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine gleichwertige Qualifikation haben und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien mitbringen. Teamfähigkeit, Empathie und Konfliktlösungskompetenzen sind ebenfalls wichtig. Der Arbeitgeber bietet finanzielle Vorteile, Work-Life-Balance, Gesundheitsprävention und -förderung, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine kooperative Unternehmenskultur.