Studentische Hilfskraft (w/m/d)

bei FH Aachen University of Applied Sciences
Job teilen

#FH_Aachen

#Elektrotechnik

#Innovationen

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Im Bereich Data-driven Process Control. Wir suchen Dich als studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams!

Kontakt

Name

Chris Schönekehs

Telephone

workPhone +49 241 80-20493

E-Mail

Anbieter

Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement

Unser Profil

Die Gruppe Data-driven Process Control am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen beschäftigt sich mit der messtechnischen Absicherung von industriellen und medizinischen Prozessen. Für die Aufnahme der Prozesszustände werden eigens entwickelte Sensoren eingesetzt, deren Daten beispielsweise mit Werkzeugen des Machine Learning in Hinblick auf die Prozessqualität ausgewertet werden. Zur Analyse und Abbildung der untersuchten Prozesse stehen Versuchsaufbauten in der WZL-eigenen Maschinenhalle zur Verfügung. Diese Versuchsaufbauten müssen kontinuierlich auf Basis aktueller Forschungsergebnisse weiterentwickelt und zur Datenaufnahme betrieben werden.

Ihr Profil

  • Aktuelles technisches Studium (gerne Wirtschaftsingenieurswesen, Maschinenbau, CES oder (Wirtschafts-) Informatik)
  • Vorkenntnisse im Programmieren (Python, R etc.)
  • Erfahrung im Bereich Machine Learning/ Reinforcement Learning sind vorteilhaft
  • Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Zeitliche Flexibilität
  • Strukturierte, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise

Ihre Aufgaben

Die Arbeit als studentische Hilfskraft in unserer Abteilung ist vielfältig und stark abhängig von laufenden Forschungs- und Industrieprojekten. Die Arbeit wird thematisch den Schwerpunkten der Abteilung entsprechen und du bekommst die Möglichkeit, an aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten mitzuwirken. Gewünscht ist hierbei eine langfristige Anstellung an unserem Institut. Deine Arbeit wird sich auf die Softwareentwicklung im Bereich des Reinforcement Learning fokussieren. Hier kannst du an aktuellen Projekten in einem spannenden Forschungsfeld mitwirken und bei der Weiterentwicklung zukunftsnaher Technologien unterstützen. Gefragt ist hierbei ein hoher Grad an Eigenständigkeit und die Motivation, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Monate.
Eine Verlängerung ist bei positiver Arbeitsleistung möglich und erwünscht.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7-12 Stunden.
Die Arbeit kann Remote oder vor Ort stattfinden. Die Arbeitszeit kann frei eingeteilt werden. Auf Klausurenphasen oder persönliche Wünsche wird explizit Rücksicht genommen.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung Nummer: V000006063 Frist: 01.10.2023 Postalisch: RWTH Aachen University
Model-based Systems
Chris Schönekehs
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen
E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Footer

Service

Weitere Angebote

Soziale Medien

Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo