Justitiar*in für das Nationale Begleitgremium

bei Umweltbundesamt
Job teilen

#Umweltschutz

#Behörde

#Kontrolle

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Für die Geschäftsstelle des Nationalen Begleitgremiums suchen wir eine*n Justitiar*in. Die Aufgaben umfassen die Beratung des Nationalen Begleitgremiums in juristischen Angelegenheiten, die Prüfung und Aufarbeitung von entscheidungsrelevanten Vorgängen sowie die Vorstellung von Ergebnissen bei Beratungen und öffentlichen Veranstaltungen. Das Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, idealerweise Berufserfahrung im Bereich des Berg-, Atom-, Energie- oder Umweltrechts, die Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere Rechtsgebiete, eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, gute Kenntnisse in gängiger Bürosoftware und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Dienstreisen sind erforderlich.

Aufgaben

  • Beratung des Nationalen Begleitgremiums in juristischen Angelegenheiten
  • Sichtung und Prüfung entscheidungsrelevanter Vorgänge und deren allgemeinverständliche Aufarbeitung und Zusammenfassung
  • Vorstellung von Ergebnissen im Nationalen Begleitgremium, bei Beratungen und öffentlichen Veranstaltungen
  • Mitarbeit in den Fachgruppen sowie bei den Sitzungen des NBG

Anforderungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit erstem und zweitem Staatsexamen
  • idealweise Berufserfahrungen im Bereich des Berg-, Atom-, Energie- oder Umweltrechts
  • Bereitschaft, sich in weitere Rechtsgebiete und Sachverhalte einzuarbeiten
  • eigenständiges, lösungsorientiertes und systematisches Arbeiten mit gängiger Bürosoftware
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in ansprechender, allgemein verständlicher Form darzustellen
  • sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen zum Standortauswahlverfahren sind wünschenswert

Benefits

  • Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Sicherheit des öffentlichen Dienstes – tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
  • gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo