Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Business Development und Portfoliomanagement im Gesundheitswesen am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund arbeitest du an Projekten, die die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreiben. Du entwickelst innovative Lösungen für die digitale und datengetriebene Gesundheitsversorgung von morgen und trägst zur Optimierung medizinischer Prozesse bei. Zu deinen Aufgaben gehören die Konzeption und Bewertung wirtschaftlicher Verwertungsmöglichkeiten von Digital-Health-Lösungen, die Präsentation von Projektergebnissen und die Unterstützung der Abteilungsleitung im Programm-Management und der Projektakquise. Du bringst einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsökonomie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit und hast Kenntnisse in der Entwicklung von Geschäftsmodellen und im Innovations-Portfolio-Management. Analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.