Praktikum:Oberflächenerkennung und Extraktion geometrischer Informationen in einer Mixed-Reality App

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Im Rahmen dieses Praktikums soll untersucht werden, wie geometrische Informationen aus der Umgebung für die Nutzung in einer Mixed-Reality-Benutzeroberfläche einbezogen und aufbereitet werden können, um damit Roboterbewegungen zu parametrieren. Dazu sollen existierende Frameworks zur Oberflächenerkennung recherchiert und implementiert werden. Des Weiteren sollen MR-Interaktionen implementiert und die Funktionalität auf einer Microsoft Hololens 2 evaluiert werden. Die entwickelte Software soll in die Benutzeroberfläche zur Roboterprogrammierung integriert werden.

Aufgaben

  • Recherche zu existierenden Frameworks zur Oberflächenerkennung
  • Implementierung eines oder mehrerer vielversprechender Frameworks in einer Beispielanwendung in Unity
  • Implementierung von MR-Interaktionen, bspw. Auswahl eines Normalenvektors einer Ebene
  • Evaluation der Funktionalität auf einer Microsoft Hololens 2
  • Integration in die Benutzeroberfläche zur Roboterprogrammierung

Anforderungen

  • Hohe Motivation, Kreativität und Selbstständigkeit
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Grundkenntnisse objektorientierter Programmierung in C++, C# oder Java
  • Erste Erfahrung mit Unity oder ROS vorteilhaft
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse

Benefits

  • Attraktive Arbeitsumgebung an einem renommierten Forschungsinstitut
  • Erfahrung mit innovativer MR-Hardware und Entwicklungsumgebungen wie Unity
  • Testen der entwickelten Software an handelsüblichen Industrierobotern
  • Erlangen von Kenntnissen in Programmiertechniken und Softwarearchitektur sowie Codeverwaltung (git)
  • hilfsbereites Team, Vernetzung mit anderen Studentinnen und Studenten
  • Flexible Zeiteinteilung und Arbeit im Home-Office möglich
  • Bei Interesse Fortführung des Engagements als Werksstudent*in / Masterarbeit denkbar
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo