Systemadministrator (w/m/d)

bei Helmholtz-Institut Jena
Job teilen

#HelmholtzInstitutJena

#Spitzenforschung

#Quantenphysik

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als Systemadministrator (w/m/d) im Institut für Energie- und Klimaforschung – Technoökonomische Systemanalyse (IEK-3) sind Sie verantwortlich für die Einrichtung und Administration von virtuellen und nicht virtuellen Rechnersystemen, Netzwerken und Rechten. Sie erbringen Serviceleistungen an Hard- und Software, spezifizieren Hard- und Software-Bedarfe und implementieren IT-Sicherheitslösungen. Des Weiteren sind Sie zuständig für die Datensicherung, die Erstellung und Pflege von Dokumentationen sowie die Betreuung verteilter HPC-Rechenressourcen. Sie wählen geeignete Systemkomponenten für Analyse- und Messgeräte aus. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im IT-Bereich sowie Kenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen, Virtualisierungstechniken und IT-Sicherheit werden vorausgesetzt. Sie arbeiten in einer hochmotivierten und internationalen Arbeitsgruppe innerhalb einer der größten Forschungseinrichtungen in Europa und haben die Möglichkeit, den Wandel zu einer nachhaltigen Energiewende aktiv mitzugestalten.

Aufgaben

  • Einrichtung und Administration von virtuellen und nicht virtuellen Rechnersystemen
  • Erbringung von Serviceleistungen an Hard- und Software
  • Spezifikation von Hard- und Software-Bedarfen
  • Kenntnisse und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen
  • Datensicherung, Dokumentationserstellung und deren Pflege
  • Betreuung verteilter HPC-Rechenressourcen
  • Auswahl geeigneter Systemkomponenten für Analyse- und Messgeräten

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich
  • Erste Berufserfahrung in der IT-Systemadministration oder einer vergleichbaren Tätigkeit
  • Kenntnisse verschiedener Bussysteme / Schnittstellen der Automatisierungstechnik
  • Vertiefte Kenntnisse von Netzbetriebssystemen (Windows, Linux) und der Vergabe von Nutzerrechten
  • Kenntnisse in Virtualisierungstechniken, idealerweise VM-Ware
  • Vertiefte Kenntnisse zur IT-Sicherheit, u.a. zum BSI-Grundschutz sowie zur Datensicherung
  • Erfahrung mit verteilten HPC-Rechnerresourcen von Vorteil
  • Ausgeprägtes Kooperationsvermögen und Organisationsgeschick mit hoher Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Begeisterungsfähigkeit für komplexe Recheninfrastrukturen sowie Freude an der Energiewende mitzuwirken
  • Fundierte Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Großer Forschungscampus im Grünen
  • Hochmotivierte und internationale Arbeitsgruppe
  • Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur
  • Teilnahme an Projekttreffen und internationalen Tagungen
  • Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeit
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo