Werkstudent (w/m/d) im Bereich Kreditrisikomanagement

bei KfW
Job teilen

#Sustainablefinance

#Socialimpact

#Developmentbank

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 25 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als Werkstudent (w/m/d) im Bereich Kreditrisikomanagement unterstützen Sie uns bei der Bewertung von Bonitätsrisiken und Erstellung von Ratinganalysen für in- und ausländische Versicherungen. Ihre Aufgaben umfassen die Beurteilung von Nachhaltigkeits- und ESG-Risiken, die Untersuchung der internationalen Banken- bzw. Versicherungsbranche sowie Veränderungen bei externen Ratings. Sie arbeiten eng mit unseren Profis zusammen und erhalten wertvolle Einblicke in unser Risikomonitoring.

Aufgaben

  • Bewertung von Bonitätsrisiken
  • Erstellung von Ratinganalysen für in- und ausländische Versicherungen
  • Beurteilung von Nachhaltigkeits- und ESG-Risiken
  • Untersuchung der internationalen Banken- bzw. Versicherungsbranche
  • Bearbeitung von Kreditvorlagen
  • Risikomonitoring

Anforderungen

  • Laufendes Bachelor- (ab 3. Fachsemester) oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften
  • Grundkenntnisse der Bilanzanalyse und internationaler Standards der Rechnungslegung
  • Fit in MS Office
  • Fließendes Deutsch; gutes Englisch in Wort und Schrift wünschenswert
  • Zuverlässigkeit
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo