Als pädagogische Fachkraft im Evangelischen Studienheim betreust du Schüler*innen ab der 5. Klasse bis zum Schulabschluss. Du förderst ihre Entwicklung in den Bereichen Persönlichkeit, Selbständigkeit und Sozialverhalten und setzt die Entwicklungsziele der Förderplanung um. Du gestaltest die Gruppenstruktur, planst und setzt Angebote um und dokumentierst die Förderarbeit. Du arbeitest eng mit den Eltern, dem Gruppenteam und dem HPT-Team zusammen. Eine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge ist erforderlich, ebenso wie Berufserfahrung im Bereich Heilpädagogische Tagesstätte. Teamfähigkeit, Engagement, Geduld, Belastbarkeit und Flexibilität sind wichtige Eigenschaften. Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern) und es gibt attraktive Zusatzleistungen wie Betriebsrente, Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.