An der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. September 2024 eine Ausbildungsstelle als Baustoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Mörtel und Beton zu besetzen. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Baustoffprüfer*innen führen Prüfungen sämtlicher Baustoffe durch und arbeiten in den Laboratorien der Baustoffindustrie, in der Forschung oder in öffentlichen Einrichtungen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Realschulabschluss, gute Noten in Physik, Mathematik und Chemie, Spaß an Naturwissenschaften, Motivation und Engagement, praktisches Verständnis, gewissenhaftes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, technisches Interesse und Eignung zur körperlichen Arbeit.