Das Praktikum bei merz | medien + erziehung bietet Einblick in die Redaktionsarbeit und die medienpädagogische Forschung. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende einschlägiger Fachrichtungen wie Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik, Kommunikations- oder Medienwissenschaft. Die Aufgaben umfassen die Betreuung der Internetseite, das Verfassen von Rezensionen zu Medienprodukten und Fachliteratur, die Recherche nach Autoren und Bildmaterial sowie die Teilnahme an Redaktionssitzungen. Das Praktikum kann sowohl in Vollzeit (zwei bis drei Monate) als auch in Teilzeit (drei Monate, vier Tage/Woche) absolviert werden. Es kann coronabedingt auch größtenteils im Homeoffice durchgeführt werden. Die Bewerbungsunterlagen umfassen ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf mit Bild, Zeugnisse und ggf. Referenzen. Das Praktikum wird vergütet und merz | medien + erziehung ist eine zertifizierte Praktikumseinrichtung der LMU München.