Praktikum "Softwareentwicklung Java - Vernetzung von dezentralen Energieanlagen"

bei Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Job teilen

#FraunhoferISE

#ErneuerbareEnergie

#AlumniNetzwerk

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Praktikum "Softwareentwicklung Java - Vernetzung von dezentralen Energieanlagen" beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg bietet die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Projekten zur Digitalisierung des Energiesystems mitzuarbeiten. Das Team Smart Grid Communication forscht an innovativen Software- und Kommunikationslösungen für das Energiesystem der Zukunft. Zu den Aufgaben des Praktikums gehören die Weiterentwicklung von OpenMUC, die Implementierung von Software-Modulen, die Validierung durch Unit- und Integrationstests sowie die Implementierung von Kommunikationsschnittstellen. Voraussetzungen für das Praktikum sind ein Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Programmiererfahrung mit Java und Interesse am Bereich Smart Grid. Das Praktikum bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zum Homeoffice, eine kooperative Arbeitsatmosphäre und attraktive Sport- und Gesundheitsangebote.

Aufgaben

  • Arbeit in wissenschaftlichen Projekten zur Digitalisierung des Energiesystems
  • Weiterentwicklung von OpenMUC und Implementierung neuer Software-Module
  • Umsetzung von Unit- und Integrationstests zur Validierung von Software-Modulen
  • Implementierung von Kommunikationsschnittstellen für den Datenaustausch
  • Literaturrecherchen und Dokumentation von Ergebnissen

Anforderungen

  • Studium der Informatik oder vergleichbare Fachrichtung
  • Programmiererfahrung mit Java
  • Kenntnisse im Bereich Smart Grid
  • Selbständige Arbeitsweise mit hoher Qualität
  • Kenntnisse in Linux, Git, Gradle oder Intellij/Eclipse von Vorteil

Benefits

  • Arbeit bei einem beliebten Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Kooperative Arbeitsatmosphäre und offene Kommunikation
  • Chancengerechtigkeit und Raum für Vielfalt
  • Teilnahme an Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Attraktive After-Work-Aktivitäten
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo