Spezialist*in (m/w/d) Digitalisierung Prüfungsteil Sprechen

bei Goethe-Institut e.V.
Job teilen

#Sprache

#Bildung

#Kultur

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 29 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als Spezialist*in (m/w/d) für Digitalisierung im Prüfungsteil Sprechen sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von digitalen Sprachprüfungen. Sie erstellen das Konzept für die digitale Durchführung des Prüfungsteils Sprechen, führen Markt- und Konkurrenzanalysen durch und definieren die technischen Anforderungen. Sie arbeiten eng mit Rechtsexperten zusammen, um datenschutzrechtliche Aspekte zu klären. Des Weiteren entwickeln Sie eine Kommunikationsstrategie zur Vorbereitung des Roll-Outs an ausgewählten Instituten. Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache (DaF/DaZ) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Expertise in der Entwicklung und Durchführung von Sprachprüfungen sowie Kenntnisse in Testtheorie und computerbasiertem Testen sind erforderlich. Gute Englischkenntnisse und Organisationsfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit besetzbar und bietet eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Erstellung des Konzepts für die digitale Durchführung des Prüfungsteils Sprechen
  • Erstellung und Erprobung von Prototypen
  • Pilotierung und Evaluation
  • Markt- und Konkurrenzanalyse zur digitalen Umsetzung der Fertigkeit Sprechen
  • Definition der technischen Anforderungen
  • Klärung rechtlicher Aspekte der Umsetzung
  • Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zur Vorbereitung des Roll-Outs

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache (DaF/DaZ) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Expertise in der Entwicklung, Fortschreibung und Durchführung von Sprachprüfungen
  • Gute Kenntnisse in Testtheorie und computerbasiertem Testen
  • Sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1) und Kenntnisse mindestens einer weiteren Fremdsprache
  • Organisationstalent, kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit

Benefits

  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gleitzeit
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Zugang zu Kindertagesstätten
  • Individuelle Weiterbildung
  • Zugang zu Digitaler Lernplattform und Bibliothek
  • Modernes Bürogebäude mit Kantine
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zum MVV-Jobticket
  • Gesundheitsangebote
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo