Als Spezialist*in (m/w/d) für Digitalisierung im Prüfungsteil Sprechen sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von digitalen Sprachprüfungen. Sie erstellen das Konzept für die digitale Durchführung des Prüfungsteils Sprechen, führen Markt- und Konkurrenzanalysen durch und definieren die technischen Anforderungen. Sie arbeiten eng mit Rechtsexperten zusammen, um datenschutzrechtliche Aspekte zu klären. Des Weiteren entwickeln Sie eine Kommunikationsstrategie zur Vorbereitung des Roll-Outs an ausgewählten Instituten. Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache (DaF/DaZ) oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Expertise in der Entwicklung und Durchführung von Sprachprüfungen sowie Kenntnisse in Testtheorie und computerbasiertem Testen sind erforderlich. Gute Englischkenntnisse und Organisationsfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit besetzbar und bietet eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.