Operator Abwassermanagement - Nachfolge (w/m/d)

bei Berliner Wasserbetriebe
Job teilen

#Wasserversorgung

#Trinkwasser

#Kommunal

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 22 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Berliner Wasserbetriebe sind das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern sie die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Aufgaben

  • Überwachen und Bedienen des Förder-, Rückhalte- und Staubetriebes zur Gewährleistung der Abwasserentsorgung
  • Beobachten des Maschinenlaufverhaltens und Erkennen von Förderstromabweichungen oder Überschreitungen zulässiger Schwingungswerte
  • Überwachen und Steuern von Abwasserströmen und -mengen zur Einhaltung aller verfahrenstechnischen und genehmigungsrechtlichen Vorgaben der Kläranlagen
  • Durchführen manueller Eingriffe in die Steuerung
  • Erkennen, Identifizieren, Priorisieren von Störungen im Prozessleitsystem und Durchführen von geeigneten Gegenmaßnahmen

Anforderungen

  • Ausbildung Ver- und Entsorger:in bzw. Fachkraft für Abwassertechnik mit Weiterqualifikation zum/zur geprüfte:n Abwassermeister:in, Industriemeister:in, oder Techniker:in mit der Fachrichtung Maschinentechnik, Metall, Elektrotechnik, Automatisierung, Umweltschutztechnik oder Siedlungswasserwirtschaft mit fundierten Kenntnissen in stellenrelvanten Aufgaben
  • Kenntnisse im Maschinenbau und der Wasserwirtschaft, der Hydraulik sowie des Pumpwerk- und Fördersystems
  • Kenntnisse der Prozessleittechnik
  • Gute Excel-Kenntnisse
  • Wünschenswert: Kenntnisse der Gesamtzusammenhänge von Abwasserableitung, -förderung und -reinigung
  • Wünschenswert: Kenntnisse mit der Spezialsoftware PI (ProzessInformation von OSIsoft)
  • Ausgeprägtes Pflichtgefühl, hohes Verantwortungsbewusstsein, analytische Denkweise

Benefits

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo