Als studentische Hilfskraft im Bereich von wasserstofffähigen Gasturbinenkraftwerken unterstützt du das Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen der RWTH Aachen bei der Untersuchung innovativer Prozesse in zukünftigen regenerativ-dominierten Energieversorgungssystemen. Du wirst in der Arbeitsgruppe 'Prozessanalyse und Systeme' tätig sein und dich mit der Betriebsweise von Gasturbinen-Kraftwerken beschäftigen. Dabei analysierst du technische und ökonomische Randbedingungen der Brennstoffversorgung und untersuchst die Auswirkungen der Brennstoffsubstitution auf die Performance und das Brennkammerverhalten. Deine Arbeit trägt zur Bereitstellung von Flexibilitäten im Stromnetz und zum Ausbau erneuerbarer Stromerzeugungsanlagen bei.