Als Ingenieur oder Techniker für die Koordination elektrochemischer Testsysteme im Institut für Energie- und Klimaforschung – Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) sind Sie Teil eines Teams, das sich mit hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel beschäftigt. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Betrieb des elektrochemischen Hochdurchsatz Screening Systems sicherzustellen, Versuchsreihen durchzuführen, Arbeitsprozeduren zu entwickeln und das System weiterzuentwickeln. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen und präsentieren und diskutieren die Ergebnisse in internen Meetings. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich oder eine technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker sind Voraussetzung. Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Automatisierung und Datenmanagement sind von Vorteil. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse werden erwartet.