Ingenieur oder Techniker - Koordination elektrochemischer Testsysteme (w/m/d)

bei Helmholtz Gemeinschaft
Job teilen

#Forschung

#Zusammenschluss

#Zentrum

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 26 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als Ingenieur oder Techniker für die Koordination elektrochemischer Testsysteme im Institut für Energie- und Klimaforschung – Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) sind Sie Teil eines Teams, das sich mit hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel beschäftigt. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Betrieb des elektrochemischen Hochdurchsatz Screening Systems sicherzustellen, Versuchsreihen durchzuführen, Arbeitsprozeduren zu entwickeln und das System weiterzuentwickeln. Sie arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen und präsentieren und diskutieren die Ergebnisse in internen Meetings. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich oder eine technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker sind Voraussetzung. Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Automatisierung und Datenmanagement sind von Vorteil. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse werden erwartet.

Aufgaben

  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des elektrochemischen Hochdurchsatz Screening Systems durch regelmäßige Wartung, Kalibrationen und Kontrollen
  • Gemeinsame Planung und Durchführung von elektrochemischen Versuchsreihen
  • Entwicklung und Validierung von standardisierten Arbeitsprozeduren
  • Verbesserung und Weiterentwicklung des Systems
  • Auswertung der gewonnen Daten
  • Präsentation und Diskussion der Ergebnisse in internen Meetings
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich
  • Kenntnisse in den Bereichen Verfahrenstechnik, Prozesstechnik, Automatisierung und Datenmanagement
  • Erste Laborerfahrung und im Umgang mit verfahrenstechnischen Komponenten und Armaturen
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Elektrochemie und Elektrolyse
  • Selbstständigkeit, Engagement sowie Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo