Als Doktorand im Bereich nachhaltige Methanolsynthese für die Feedgase aus einer Ko-Elektrolyse wirst du am Institut für Energie- und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) tätig sein. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau einer Prozesssimulation, die Optimierung der Prozessverschaltung und -parameter, die Entwicklung eines Reaktorkonzepts, die experimentelle Charakterisierung und Optimierung der Methanolsynthese, die vergleichende Analyse von unterschiedlichen Synthesewegen zu Methanol sowie die techno-ökonomische Analyse der Herstellungsroute. Du solltest ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Energietechnik oder einer verwandten Disziplin haben und umfassende Fachkenntnisse in Thermodynamik, Energietechnik, Strömungsmechanik, Wärme- und Stoffübertragung, Verfahrenstechnik und Simulationstechnik besitzen. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und gute Englisch- und Deutschkenntnisse werden ebenfalls erwartet.