Die RWTH Aachen sucht eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Trajektorienregelung autonomer Fahrzeuge. Das Institut für Data Science im Maschinenbau forscht an der Schnittstelle von Data Science und Ingenieurwissenschaften und konzentriert sich auf das dateneffiziente Lernen geeigneter Regelungsstrategien. Die Aufgaben umfassen die Entwicklung einer Schnittstelle zwischen Lernalgorithmus und Simulation, die Unterstützung bei der Algorithmenentwicklung und das Testen der entwickelten Ansätze. Programmiererfahrung (idealerweise Python) und Vorkenntnisse in Methoden des maschinellen Lernens (idealerweise Bayesian Optimization) werden vorausgesetzt. Die Stelle ist befristet auf 3 Monate und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 15 Stunden.