Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Labortechniker/in im Fachbereich Naturwissenschaften/ Chemie- und Labortechnik (w/m/d)

bei Senatsverwaltung Berlin
Job teilen

#Senat

#Öffentlich

#Verwaltung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 13 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Berlin sucht eine/n Staatlich geprüfte/n Techniker/in (Labortechniker/in im Fachbereich Naturwissenschaften/Chemie- und Labortechnik) für die Peter-Lenné-Schule. Die Aufgaben umfassen die Pflege und Wartung von Laborgeräten, die Durchführung einfacher Reparaturen, die Inventarisierung und Aufsicht der technischen Ausstattung, die Vorbereitung von Versuchsaufbauten und die Herstellung von chemischen Lösungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Fachrichtung Chemietechnik), handwerkliches Geschick und Kenntnisse der Analysegeräte und chemischer Kleingeräte. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden und der Entgeltgruppe E8 TV-L ausgeschrieben.

Aufgaben

  • Pflege und Wartung, sowie Bedienung unterschiedlicher Laborgeräten. Dazu gehört die Überwachung der Geräte und Apparaturen hinsichtlich ihrer technischen Sicherheit.
  • Beseitigung von kleinen Störungen, ggf. Durchführung einfacher Reparaturen. Meldung bzw. Veranlassung größerer Reparaturen. Ein handwerkliches Geschick für die Umsetzung ist erforderlich.
  • Inventarisierung, sowie die Aufsicht der technischen Ausstattung, inkl. sachgemäßer Lagerung.
  • Vorbereitung und Zusammenstellung von Versuchsaufbauten, sowie Auf- und Abbau div. naturwissenschaftlichen Zubehörteile für Schülerexperimente im fachpraktischen Unterricht (inkl. Durchführung von Probeläufen, Optimierung von Versuchen nach Absprache sowie Konstruktion neuer Versuchsaufbauten aufgrund gewonnener Erfahrungen.
  • Herstellung von chemischen Lösungen und Proben, die nach den geltenden Sicherheitsbestimmungen gekennzeichnet und fachgerecht entsorgt werden.
  • Mitwirkung an der Bedarfsbestellung innerhalb des Fachbereichs, Bestellvorbereitung (inkl. Angebotsaufforderung gegenüber div, Anbieter), kleine Büroangelegenheiten, Inventarisierung (inkl. Anlagebuchhaltung) von technischen Geräten, Materialien, und Chemikalien als Lehr-, Lern- und Arbeitsmittel.
  • Information und ggf. Beratung des pädagogischen Personals bezgl. gerätetechnischer Innovation und technischer Aktualisierung.

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Fachrichtung Chemietechnik).
  • Gutes Verständnis der Technik des Umweltschutzes sowie entsprechende Analyseverfahren (Experimente und Versuchsaufbauten vorbereiten bzw. warten).
  • Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, einfache Reparaturen auch an labortechnischen Geräten und Materialien durchzuführen.
  • Kenntnisse der Analysegeräte, der Handhabe und des Einsatzes chemischer Kleingeräte sowie der oben genannten stationären Einrichtung in den Laboren.
  • Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit.
  • Hohe Flexibilität in der Wahrnehmung unterschiedlicher Aufgabenbereiche.

Benefits

  • Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Möglichkeit, persönliche Kompetenzen weiterzuentwickeln
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiales Arbeitsklima
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo