Als studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe 'Gas- und Partikelfiltration' des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden unterstützt du beim Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen zur Luft- und Gasreinigung. Du führst Adsorptionsuntersuchungen von toxischen Gasen an porösen Materialien durch und nutzt verschiedene Analysenmethoden zur Auswertung von Messdaten. Zudem hast du die Möglichkeit, Studienarbeiten unter wissenschaftlicher Betreuung anzufertigen. Das Thema Umweltschutz, Luftreinhaltung und Batterierecycling steht dabei im Fokus. Du arbeitest eigenverantwortlich und experimentell im Team und kannst deine eigenen Ideen einbringen. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.