Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Gas- und Partikelfiltration

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 8 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe 'Gas- und Partikelfiltration' des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden unterstützt du beim Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen zur Luft- und Gasreinigung. Du führst Adsorptionsuntersuchungen von toxischen Gasen an porösen Materialien durch und nutzt verschiedene Analysenmethoden zur Auswertung von Messdaten. Zudem hast du die Möglichkeit, Studienarbeiten unter wissenschaftlicher Betreuung anzufertigen. Das Thema Umweltschutz, Luftreinhaltung und Batterierecycling steht dabei im Fokus. Du arbeitest eigenverantwortlich und experimentell im Team und kannst deine eigenen Ideen einbringen. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Aufgaben

  • Unterstützung beim Aufbau und Betrieb von Versuchsanlagen zur Luft- und Gasreinigung
  • Durchführung von Adsorptionsuntersuchungen von toxischen Gasen an porösen Materialien
  • Nutzung verschiedener, vorhabensbezogener Analysenmethoden
  • Auswertung von Messdaten zur Beurteilung verschiedener Filtermaterialien
  • Möglichkeiten zur Anfertigung von Studienarbeiten unter wiss. Betreuung am IWS

Anforderungen

  • Studium der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen (mind. 2. Fachsemester)
  • Idealer Weise grundlegende Kenntnisse spektroskopischer Analysenmethoden
  • Idealer Weise Grundkenntnisse in Origin
  • Interesse am Thema Umweltschutz, Luftreinhaltung und Batterierecycling
  • Interesse an eigenverantwortlichem und experimentellem Arbeiten im Team
  • Motivation, Engagement und Lernbereitschaft

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
  • Praktische Anwendung von Studieninhalten
  • Einblicke in die angewandte Forschung
  • Mitwirkung in einem hochdynamischen, jungen Forscherteam
  • Möglichkeit, bestehende Konzepte umzusetzen sowie eigene Ideen einzubringen
  • Wissenschaftliche Arbeit kann im Umfang den Anforderungen der Hochschule angeglichen werden
  • Notwendige fachliche Betreuung seitens des Fraunhofer IWS wird vollständig gewährleistet
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo