Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine/n Wissenschaftler*in für maschinelles Lernen im Bereich optische Netzwerke. Die Arbeitsgruppe 'Datenanalyse und Signalverarbeitung' arbeitet an der Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen unter Wahrung der Privatsphäre. Zu den Aufgaben gehören die Forschung und Entwicklung im Bereich optische Kommunikation und Kommunikationsnetze, die Automatisierung von optischen Zugangs- und Metronetzen, die Entwicklung von Pipelines für maschinelles Lernen und datenschutzfreundlichen Algorithmen, sowie die Entwicklung von Netz-APPs für die autonome Überwachung und Wartung von optischen Kommunikationsnetzen. Der/die Bewerber/in sollte einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder einem verwandten Bereich haben und über ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich maschinelles Lernen und Programmierung in Python verfügen. Erfahrung mit IP- und optischen Netzwerktechnologien, Datenbanken und Cloud-Technologien sind ebenfalls erforderlich. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist erwünscht.