Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für Grundsatzangelegenheiten Bezüge

bei Deutscher Wetterdienst
Job teilen

#Wetter

#Analyse

#Vorhersagen

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 13 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen sucht eine/n Personalsachbearbeiter/in für Grundsatzangelegenheiten Bezüge. Der/die Mitarbeiter/in wird im Referat Personalmanagement des Deutsch en Wetterdienstes in Offenbach am Main eingesetzt. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in der Personalabrechnung, die Klärung von Mitarbeiterangelegenheiten im Bereich des Sozial- und Zusatzversicherungsrechts sowie die Entwicklung von Konzepten im Bereich der Personalabrechnung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelor-/FH-Studium oder eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst. Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Versorgungs- und Steuerrecht sowie in der Gehaltsabrechnung sind wünschenswert. Der Dienstposten ist nach Bes.-Gr. A 11 BBesG/Entg.-Gr. E 11 bewertet und es besteht die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in der Personalabrechnung
  • Klärung von Mitarbeiterangelegenheiten im Bereich des Sozial- und Zusatzversicherungsrechts, des Einkommenssteuerrechts sowie der Zusatzversorgung im Bereich der Entgeltabrechnung
  • Klärung von Mitarbeiterangelegenheiten im Bereich des Einkommenssteuerrechts im Bereich der Besoldung
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten innerhalb des Entgelt- und Besoldungsbereichs
  • Entwicklung und Fortschreibung von Konzepten im Bereich der Personalabrechnung
  • Koordinierung der Bezügeberechnung und Rechtsanwendungen
  • Kommunikation mit übergeordneten bzw. anderen Behörden sowie Dienstleistern hinsichtlich besoldungs- und tarifrechtlicher Sachverhalte

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-/FH-Studium vorzugsweise im Bereich Verwaltungs-, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften oder eine Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der allg. inneren Verwaltung des Bundes
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Level C1 CEFR)
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Sozialversicherungs-, Versorgungs- und Steuerrecht
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Gesamtbereich der Gehaltsabrechnung, vorzugsweise in der Bezügeberechnung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen, insb. mit Excel, Word, Outlook und SAP/HR
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den einschlägigen dienst- und arbeitsrechtlichen Vorschriften (z.B. BBG, BLV, BBesG) sowie in den Bereichen des Laufbahn- und Besoldungsrechts
  • Kenntnisse im Bereich des Risiko-, Veränderungs- und Projektmanagements
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um das eigene Wissen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs aktiv weiterzugeben und den Informationsfluss für die beteiligten Gruppen sicher zu stellen
  • Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit, um verschiedene Standpunkte zu erkennen und entsprechend zielführende Argumentationsweisen abzuleiten
  • Selbstständigkeit und Initiative, um bei Problemen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs die Initiative zu ergreifen und sachgerechte Lösungen herbeizuführen
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit im Sinne einer systematischen Vorgehensweise, Termintreue und einer sinnvollen Priorisierung verschiedener Aufgaben
  • Fähigkeit zur verlässlichen und konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Personen
  • Denk- und Urteilsfähigkeit, um zwischen verschiedenen vertrauten Faktoren abzuwägen und daraus ein angemessenes Urteil zu bilden
  • Flexibilität, um aktiv auf geänderte Rahmenbedingungen und Vorgaben zu reagieren und diese als Chance zu betrachten

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten durch Funktions- und Gleitzeitmodell ohne Kernzeit
  • Die Möglichkeit für das Arbeiten im Home-Office
  • Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Fahrrad, Auto)
  • AG-Zuschuss zum Jobticket
  • Umfassende Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo