Die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) bietet eine vielfältige Mischung aus theoretischem Unterricht und praktischen Einsätzen in der OP-Abteilung sowie anderen Abteilungen und Kooperationspartnern. Während der Ausbildung lernen Sie, die geforderten Aufgaben gemäß den OTA Ausbildungskriterien umzusetzen und die entsprechende Dokumentation durchzuführen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss, ein Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren, gesundheitliche Eignung und Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Wenn Sie Interesse an medizinischen Themen haben, einfühlsam sind und gerne im Team arbeiten, könnte diese Ausbildung für Sie geeignet sein.