Die Freie Universität Berlin sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Praedoc) für das Institut für Biologie. Die Stelle ist in Teilzeit (65%) und befristet auf 2 Jahre. Der*die Mitarbeiter*in wird in einem Projekt zur Untersuchung der Rolle eines regulatorischen Proteins der synaptischen aktiven Zone in adulten Fruchtfliegen arbeiten. Zu den Aufgaben gehören die Herstellung komplexer Genotypen, molekularbiologische und biochemische Untersuchungen, verhaltensbiologische Untersuchungen und Langlebigkeitsmessungen, sowie die Auswertung elektronenmikroskopischer Aufnahmen. Voraussetzungen für die Stelle sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie (Master/Diplom) und Erfahrungen mit dem Drosophila-System und den relevanten Methoden. Weitere erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten sind unter anderem Kenntnisse der Drosophila-Genetik und -Haltung, Erfahrungen mit molekularbiologischen und biochemischen Techniken, elektrophysiologische Kompetenz, Erfahrungen mit STED-Mikroskopie und konfokaler Laser-Scanning-Mikroskopie, Flexibilität und Teamfähigkeit, sowie sehr gute Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse.