Freiberufliche Trainer:innen als "Schulcoaches" (m/w/d)

bei CARE Deutschland
Job teilen

#Humanitärehilfe

#Ngo

#International

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 8 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Als freiberufliche Trainer:innen als „Schulcoaches“ (m/w/d) bei CARE Deutschland e.V. unterstützen Sie das KIWI-Projekt bei der transkulturellen Öffnung von Schulen und der diversitätssensiblen Unterrichts- und Schulentwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Lehrer:innenfortbildungen, die bedarfsorientierte Prozessbegleitung von Schulen, die Durchführung von Schulworkshops und/oder Projekttagen mit Schüler:innen sowie die Mitarbeit im Monitoring und in der Evaluierung des KIWI-Projektes. Sie sollten Kenntnisse zu den Themen Bildung, diversitätssensible Pädagogik, Anti-Diskriminierung, Inklusion, Flucht und Migration, transkulturelles Lernen und politische Bildung haben. Erfahrungen im pädagogischen Bereich, Moderations- oder Trainingserfahrungen im schulischen Kontext sowie gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau) sind erforderlich. Die Tätigkeit erfolgt bei freier Zeiteinteilung und kann regional oder deutschlandweit erfolgen.

Aufgaben

  • Durchführung von Lehrer:innenfortbildungen zum transkulturellen Lernen
  • Bedarfsorientierte Prozessbegleitung teilnehmender Schulen
  • Durchführung von Schulworkshops und/oder Projekttagen mit Schüler:innen
  • Mitarbeit im Monitoring und in der Evaluierung des KIWI-Projektes
  • Begleitung der KIWI Schulprojekte

Anforderungen

  • Kenntnisse zu den Themen Bildung, diversitätssensible Pädagogik, Anti-Diskriminierung, Inklusion, Flucht und Migration, transkulturelles Lernen, politische Bildung o.ä.
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit didaktischen Methoden in mindestens einem der oben genannten Themenbereiche
  • Sensibilität und Problembewusstsein für Rassismus und Diskriminierung
  • Spezifische Expertise wünschenswert (z.B. Traumapädagogik, systemische Ausbildung, o.ä.)
  • Erfahrungen im pädagogischen Bereich, bspw. an Grund- und/oder weiterführenden Schulen und in der Erwachsenenbildung (Lehr- und pädagogische Fachkräfte)
  • Moderations- oder Trainingserfahrungen im schulischen Kontext wünschenswert
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Methodenkompetenz (u.a. Präsentationstechniken, Seminargestaltung, Fortbildungen) sowohl analog als auch digital
  • Bereitschaft zu Reisen, deutschlandweit oder regional
  • Deutschkenntnisse (C1 Niveau, kein Nachweis erforderlich)
  • Mehrsprachigkeit von Vorteil
  • Identifizierung mit den Zielen, Werten und Themen der Inlandsarbeit von CARE
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo