Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Abteilung »Finanzen«. Die Hauptaufgaben umfassen die Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und haushaltsrechtlichen Normen, die Aufbereitung von Investitions- und Sonderauswertungen, die Kontrolle und Bereinigung des Anlagevermögens, die Unterstützung der Institute bei buchhalterischen Fragen und die Weiterentwicklung ERP-basierter Prozesse. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Berufserfahrung oder hohe Motivation zur Weiterbildung, analytisches Verständnis von Zahlen, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise SAP FI (S/4HANA), strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Freude am Verfassen von Texten. Die Stelle bietet interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, Unterstützung bei der Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und eine digitale Arbeitsumgebung. Die Fraunhofer-Gesellschaft fördert die Vielfalt der Kompetenzen und bevorzugt die Einstellung von schwerbehinderten Menschen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Vergütung basiert auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).