Mitarbeiter*in Räumliche Entwicklungsplanung und Flächennutzungsplanung (w/m/d)

bei Landeshauptstadt München
Job teilen

#Verwaltung

#Pädagogik

#Soziales

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 5 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Sie bearbeiten gesamtstädtische und teilräumliche Konzepte und Strategien der räumlichen Entwicklungsplanung und stimmen diese mit anderen Dienststellen und weiteren planungsbetroffenen Akteur*innen ab. Sie entwickeln qualifizierte und fachlich integrierte Strukturkonzepte für herausgehobene Teilräume und steuern die hierfür erforderlichen Aufgaben und Prozesse, insbesondere für das Projekt langfristige Siedlungsentwicklung. Sie bearbeiten Aufgaben des gesamtstädtischen Flächenmanagements und der Flächennutzungsplanung. In diesem Zusammenhang wirken Sie bei Vergaben mit und betreuen externe Auftragnehmer*innen. Des Weiteren gehört die strategische Begleitung von Planungen im Wirkungskreis anderer Dienststellen, insbesondere von Masterplänen und Bauleitplänen zu Ihren Aufgaben. Dabei haben Sie die Ziele und Konzepte der räumlichen Entwicklungsplanung, des Flächenmanagements und der langfristigen Siedlungsentwicklung im Blick und vertreten diese in verwaltungsinternen und politischen Gremien sowie in der Öffentlichkeit. Die Arbeitsergebnisse bereiten Sie textlich und grafisch auf, beispielsweise für Präsentationen, Broschüren oder Online-Formate und verfassen darüber hinaus eigenständig die dazugehörigen Stadtratsvorlagen, bearbeiten Anträge und Empfehlungen der politischen Gremien sowie von Bürger*innen.

Aufgaben

  • Bearbeitung von gesamtstädtischen und teilräumlichen Konzepten und Strategien der räumlichen Entwicklungsplanung
  • Abstimmung mit anderen Dienststellen und planungsbetroffenen Akteur*innen
  • Entwicklung von qualifizierten Strukturkonzepten für Teilräume
  • Steuerung von Aufgaben und Prozessen für langfristige Siedlungsentwicklung
  • Bearbeitung von gesamtstädtischem Flächenmanagement und Flächennutzungsplanung
  • Begleitung von Planungen im Wirkungskreis anderer Dienststellen
  • Vorbereitung von Präsentationen, Broschüren und Stadtratsvorlagen
  • Bearbeitung von Anträgen und Empfehlungen der politischen Gremien und Bürger*innen

Anforderungen

  • Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung bzw. Architektur mit Vertiefung Städtebau
  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Fachkenntnisse in Stadtplanung, Rechts- und Verwaltungsgrundlagen, räumliche Planungskonzepte, DV-Anwendungen (insbesondere ArcGIS), Projektmanagement und konzeptionelles Arbeiten
  • Ergebnis- und zielorientiertes Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit und Präsentationstechniken
  • Erfahrung in der Leitung von Besprechungen und Kenntnis des aktuellen Planungsgeschehens in München

Benefits

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung
  • Unbefristete Einstellung in EGr. 14 TVöD
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsformen (Mobiles Arbeiten, Home-Office)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Strukturierte Einarbeitung mit Mentor*in
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo