Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für quantenmechanische Materialmodellierung am Fraunhofer IWM sind Sie verantwortlich für die Untersuchung mechano- und tribochemischer Reaktionsprozesse in hochbelasteten tribologischen Kontakten. Sie führen DFT-Simulationen durch und erarbeiten Veröffentlichungen in renommierten Zeitschriften. Sie bringen ein sehr gutes wissenschaftliches Hochschulstudium in (theoretischer) Physik oder Chemie mit und haben Erfahrung im Bereich der quantenmechanischen Materialsimulation. Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Interesse an materialwissenschaftlichen Problemstellungen sind ebenfalls wichtig. Es erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld mit breitgefächerten Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.