Projektmitarbeiter*in Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

bei apabiz
Job teilen

#Presse

#Rechtsextremismus

#Bildungszentrum

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 2 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) sucht zum 01.01.2024 eine*n Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit. Die Stelle ist bis zum Jahresende 2024 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Arbeitszeit umfasst 29 Wochenstunden (74 Prozent). Die Bezahlung orientiert sich an TV-L Entgeltgruppe 11.

Aufgaben

  • Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des apabiz e.V. in Absprache mit dem Team
  • redaktionelle Mitarbeit und Texterstellung zum Themenkomplex Extreme Rechte mit dem Schwerpunkt Berlin sowie eigenständige Recherche (auch vor Ort, z.B. Demonstrationsbeobachtung, Prozessbeobachtung, politische Gremien)
  • Betreuung des Social-Media-Auftritts
  • Pflege und Akquise von Netzwerkkontakten: zielgruppenspezifische, proaktive Kommunikation und Austausch mit lokalen Kooperationspartner*innen und Akteur*innen
  • Bearbeitung von Medienanfragen und anlassbezogene Pressearbeit

Anforderungen

  • nachgewiesene Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit in einer NGO, im aktivistischen Bereich oder nachgewiesene Kenntnisse in Form eines Studiums oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • ausgeprägtes konzeptionelles Denken mit Blick auf Kommunikationstrategien, Networking und Öffentlichkeitsarbeitskonzepte
  • Analysefähigkeit komplexer Sachverhalte, strategisches Denken und Schreibkompetenz im journalistischen Bereich
  • professioneller Umgang mit Social-Media-Formaten und WordPress
  • Erfahrungen in der Recherche
  • Grundkenntnisse der Berliner und überregionalen Initiativlandschaft und Trägerstrukturen zum Themenschwerpunkt Extreme Rechte und Antidiskriminierung
  • Grundkenntnisse von Ideologien, Akteur*innen und Netzwerken der extremen Rechten in Deutschland
  • hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • wünschenswert sind Erfahrungen mit der Arbeit in selbstorganisierten Strukturen (ehrenamtlich oder beruflich)
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo