Als Leiter des Fachbereichs „Gesundheitswirtschaft und soziale Innovationen“ sind Sie verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs und die Steuerung des operativen Tagesgeschäfts. Sie führen und entwickeln das Team und erstellen fachliche Stellungnahmen zu Anfragen aus Ministerien und der Öffentlichkeit. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und Führungserfahrung. Sie haben ein sicheres Auftreten und gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch. Es wird eine zunächst befristete Beschäftigung angeboten, mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) in der Entgeltgruppe 15.