Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB bietet einen modernen Ausbildungsplatz als Elektroniker*in – Geräte und Systeme. In dieser Ausbildung lernst du alles rund um elektronische Geräte und wirst zu einem Allrounder in diesem Bereich. Zu deinen Aufgaben gehören das Layouten von Leiterplatten, das Finden und Umsetzen individueller Lösungen, das Erlernen und Anwenden aktueller Aufbauverfahren der Elektronikfertigung, das Montieren und Inbetriebnehmen von Systemen für die Elektromobilität sowie die Unterstützung bei der Fehlersuche und -analyse. Du solltest einen guten mittleren oder höheren Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik haben, Spaß an Technik und handwerkliches Geschick besitzen. Außerdem solltest du neugierig, gewissenhaft und zuverlässig sein und gerne im Team arbeiten. Die Ausbildung bietet eine praxisnahe Ausbildung an modernsten Geräten und neuesten Technologien, eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung, ein Ausbildungsentgelt nach TVAöD sowie 30 Tage Urlaub im Jahr und Sonderurlaub vor den Prüfungen. Die Stelle ist zunächst auf die Dauer der Ausbildungszeit für 3,5 Jahre befristet. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB fördert die Vielfalt der Kompetenzen und begrüßt daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.