Die ambulante Krisenhilfe für Familien in Unterkunfts-Dependancen des AnkER-Zentrums in München sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit. Die Aufgaben umfassen die Begleitung bei Alltagsfragen, gesundheitlichen und psychischen Themen, Krisenintervention und -entschärfung sowie die Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen. Voraussetzungen sind eine einschlägige pädagogische Berufsausbildung, Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor. Das Angebot beinhaltet einen sicheren Arbeitsplatz, gute Bezahlung mit Tarifbindung, eine innovative Trägerorganisation mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist, sowie verschiedene Zusatzleistungen wie eine Großraumzulage für München, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.