Als Techniker/in in einem naturwissenschaftlich-technischen Bereich sind Ihre Hauptaufgaben die Durchführung von Praktikumskursen im Bereich Strahlenschutz und Radiochemie, die Vorbereitung und Durchführung von Kursen jeglichen fachlichen Inhalts, die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Labore, die Anleitung der Teilnehmer/innen und die Beschaffung von Kursunterlagen. Sie sollten eine Ausbildung als Techniker/in in einem naturwissenschaftlich-technischen Bereich haben, Berufserfahrung im Strahlenschutz oder Chemielabor, Erfahrung mit EDV-gestützter Labortechnik und gute Englischkenntnisse. Der Job ist unbefristet und die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.