Die Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT sucht einen Studierenden im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktentwicklung, Schiffbau oder vergleichbares für eine Abschlussarbeit zum Thema Schutzgasreinigung durch Elektrostatik bei additiver Fertigung von Titanlegierungen mittels WAAM-Verfahren. Die Aufgabe besteht darin, den Schmauch innerhalb der Prozesskammer durch Elektrostatik zu binden und den Nachweis zu erbringen, ob eine solche Schmauchbindung auch für den WAAM-Prozess funktioniert und unter welchen Randbedingungen. Die Arbeit umfasst die Recherche zum Stand der Wissenschaft und Technik zu Ansätzen der Schmauchbindung bzw. Schutzgasreinigung, die Konzeption einer Schmauchbindungstechnik durch Elektrostatik sowie den Aufbau eines Prototypens zur Schmauchbindung und Nachweis der Funktionsfähigkeit des Prinzips. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung und bietet die Möglichkeit, mit ihnen eine praxisnahe Abschlussarbeit anzufertigen.