Abteilungsleitung Medizintechnik - Algorithmen & Software

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 12 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE sucht eine leidenschaftliche Führungskraft für die Position der Abteilungsleitung Medizintechnik - Algorithmen & Software. In dieser Rolle werden Sie mit einem interdisziplinären Team an der Entwicklung von modernen Software- und Robotik-Lösungen für die Medizin arbeiten und einen direkten Einfluss auf die Verbesserung der zukünftigen medizinischen Versorgung haben. Sie werden vielschichtige Management- und Führungsaufgaben übernehmen und neue Themen identifizieren und entwickeln, um die medizinische Technologiebranche voranzubringen.

Aufgaben

  • Strategische Weiterentwicklung, Ausbau und Erweiterung der Kompetenzen im Hinblick auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Marktes und der kooperierenden Kliniken
  • Planung der Abteilungsressourcen unter Berücksichtigung der Gesamtstrategie des Institutes
  • Personalführung und Verantwortung für die Kommunikationsprozesse der Abteilung sowie Unterstützung Ihrer Teammitgleider bei deren fachlicher und wissenschaftlicher Profilierung und Karriereplanung
  • Akquisition und Leitung von Projekten im Bereich 'Forschung und Entwicklung' sowie aktive Netzwerk- und Gremienarbeit

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Informatik, Kybernetik, Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion
  • Berufserfahrung in der Medizintechnik, idealerweise in der Softwareentwicklung für die Anwendungsbereiche roboterassistierte Chirurgie, Reha-Robotik und/oder Beatmung
  • Ein breites Netzwerk zu Entscheidungsträgern aus Industrie und Wissenschaft
  • Kenntnisse über die aktuellen Herausforderungen des Marktes sowie ein ausgeprägtes Fachwissen in den softwarefokussierten Bereichen der Medizintechnik (z.B. Biosignalverarbeitung, Regelungstechnik, numerische Simulation)
  • Ausgeprägte Menschenkenntnis sowie Führungskompetenzen
  • Erfahrung in der Projektakquise, -planung und -leitung sowie idealerweise umfangreiche Praxis im internationalen, wissenschaftlich geprägten und industriellen Umfeld
  • Verhandlungssicherheit gegenüber Kunden und Projektpartnern
  • Hohe Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft sowie ausgezeichnetes Kommunikationsgeschick - sowohl in deutscher als auch englischer Sprache, ergänzt um stark ausgeprägte Teamorientierung

Benefits

  • Offene und innovative Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
  • Forschungsarbeit mit moderner Infrastruktur und starkem industriellen Bezug sowie Möglichkeiten zur Mitgestaltung medizintechnischer Lösungen von morgen
  • Großer Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit unsere junge Einrichtung kreativ und nachhaltig zu prägen
  • Eine langfristige Perspektive mit einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet in der angewandten Forschung
  • Flexible und dadurch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo