Administrator:in für Fachanwendungen (m/w/d)

bei Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Job teilen

#Museum

#Kunst&Kultur

#Bildung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin sucht eine:n Administrator:in für Fachanwendungen (m/w/d) in der Abteilung Zentrale Museumsdienste. Die IT-Landschaft der Staatlichen Museen umfasst verschiedene Serveranwendungen, digitale Poster und Displaywände, Forschungsdatenbanken und zahlreiche Online-Portale. Der oder die zukünftige Mitarbeiter:in wird für die Implementierung und den Betrieb von Fachapplikationen auf Basis von Windows- oder Linux-Server-Betriebssystemen verantwortlich sein. Die Bewerbungsfrist endet am 23.04.2022 und der Vertragsbeginn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist unbefristet und es besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Die Vergütung beträgt bis EG 11 TVöD Bund (ca. 030/1234567890 T€) und der Arbeitsort ist in Berlin.

Aufgaben

  • Implementieren und Betreiben von Fachapplikationen auf Basis von Windows- oder Linux-Server-Betriebssystemen
  • Unterstützen und Durchführen von Installationen, Evaluierungen, Analysen, Tests und Softwarever-teilungen
  • Arbeiten mit Container-Umgebungen und Orchestrierungslösungen (z.B. OpenShift, Kubernetes)
  • Proaktives Monitoring aller IT-Komponenten sowie Störungs- und Änderungs-Management im Applikationsbetrieb durchführen
  • Erstellen und Anpassen von Skripten zur Automatisierung
  • Mitwirken bei der Planung, Etablierung und Optimierung von Betriebsabläufen
  • Mitarbeiten in Projekten zur Migration von Applikationen auf aktuelle Technologien

Anforderungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Informatik oder einem verwandten Fach oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet oder in ähnlicher Tätigkeit
  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement (z.B. Zertifizierung nach PRINCE2)
  • Kenntnisse im Applikationsbetrieb im Kontext eines Rechenzentrums
  • Kenntnisse im Umgang mit Web- und Datenbankservern sowie Erfahrung mit Aufbau, Konfiguration, Dokumentation, Betrieb, Pflege und Migration von IT-Infrastrukturen
  • Erfahrung mit Windows- oder Linux-Betriebssystemen
  • Kenntnisse über die Prozesse des IT-Service-Managements und entsprechender Werkzeuge
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • abwechslungsreiche Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, attraktive Teilzeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zulage bis zu 1.000 € pro Monat
  • Jobticket mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo