AI Manager*in

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 19 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist weltweit führend in der anwendungsorientierten Forschung. Als Kompetenzplattform KI.NRW ist sie seit über vier Jahren die zentrale Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz in Nordrhein-Westfalen. Zur Verstärkung des Teams wird ein AI Manager gesucht, der die Kompetenzplattform nach außen vertritt, Akteure vernetzt, Fachveranstaltungen organisiert, Unternehmen berät und begleitet sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte strategisch ausgestaltet. Die Stelle bietet ein interdisziplinäres Team, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, Schulungen und Kompetenzentwicklung sowie Chancengleichheit und Vielfalt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Aufgaben

  • Vertretung der Kompetenzplattform nach außen auf Fachmessen und Konferenzen sowie Übernahme von Vorträgen und Präsentationen
  • Aktive Ansprache und Vernetzung von Akteuren (vorrangig Unternehmen, daneben auch Forschungseinrichtungen, Verbände oder Clustern) auf landes-, bundes- und EU-Ebene
  • Konzeption und Organisation von Fachveranstaltungen unter Einbindung von Kooperationspartnern
  • Fachkommunikation, beispielsweise durch Erarbeitung von Impulspapieren oder Leitfäden sowie durch Beiträge in Sozialen Medien
  • Beratung und Begleitung von Unternehmen, beispielsweise durch Sprechstunden, AI Design Sprints™ oder AI.Shadowings
  • Begleitung und strategische Ausgestaltung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich KI auf Landes- und Bundesebene
  • Erstellung von Markt- und Technologieeinschätzungen, Bewertungen regulatorischer Rahmenbedingungen, Reportings und Strategiedokumenten für relevante Stakeholder

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in einem wirtschafts-, natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach
  • Ausgeprägtes Interesse an KI-Technologien, KI-Regulatorik und Förderinstrumenten für den Technologietransfer
  • Von Vorteil sind Erfahrungen in KI-Projekten oder im anwendungsbezogenen Technologietransfer; idealerweise nachweisbare Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen
  • Eigenständige, zielorientierte Arbeitsweise und Lust darauf, die eigenen Stärken in ein agiles Team einzubringen
  • Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Fachveranstaltungen oder Workshops und in der Steuerung von Stakeholdergruppen aus Wirtschaft, Forschung und Politik
  • Professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke und Freude am Netzwerken
  • Grundsätzliche Reisebereitschaft
  • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift

Benefits

  • Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit dynamischer Arbeitsweise und vielen Gestaltungsspielräumen
  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Künstlichen Intelligenz in NRW
  • Breites Netzwerk an Kontakten aus Wirtschaft, Forschung und Politik
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, sowohl in Präsenz am Institut als auch mobil von zuhause
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen und zum Ausbau von Kompetenzen
  • Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt
  • Wertschätzung und Förderung der Vielfalt der Kompetenzen der Mitarbeitenden
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo