Architekt*in oder Bauingenieur*in als Projektleiter*in (Baubevollmächtigte*r/ Regionalbetreuer*in)

bei Max-Planck-Gesellschaft
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Lehre

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 28 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. sucht eine/n Architekt*in oder Bauingenieur*in als Projektleiter*in für die Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur. Die Aufgaben umfassen die Projektleitung und -steuerung bei Planung und Bau von hochtechnisierten Forschungsgebäuden sowie die baufachliche Betreuung von Max-Planck-Instituten. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium als Architekt*in oder Bauingenieur*in sowie Berufserfahrung im gehobenen oder höheren bautechnischen Verwaltungsdienst. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Stadtmitte von München und bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juni 2023.

Aufgaben

  • Wahrnehmung von Aufgaben des „fachkundigen öffentlichen Bauherrn“
  • Projektleitung und -steuerung bei Planung und Bau von hochtechnisierten Forschungsgebäuden unter Beachtung aller relevanter baufachlichen, rechtlichen (z. B. Vergabe, Verträge) und technischen Parameter
  • Baufachliche Betreuung von Max-Planck-Instituten

Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium als Architekt*in oder Bauingenieur*in bzw. ein gleichwertiger Abschluss
  • abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im gehobenen oder höheren bautechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise für Forschungsbauten
  • eigenverantwortliches Arbeiten und angemessene Beurteilungskompetenz in den diversen Teilgebieten des Bauens, insbesondere bzgl. technischer Gebäudeausrüstung und Laborplanung
  • ausgeprägte Fähigkeiten zur interdisziplinären Teamführung und Kommunikation
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Benefits

  • flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
  • umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo