Beauftragte Person für die behördliche Informationssicherheit (m/w/d)

bei Stadt Berlin
Job teilen

#Berlin

#Öffentlich

#Verwaltung

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 28 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

In dieser Stellenausschreibung geht es um die Position eines/r behördlichen Informationssicherheitsbeauftragten. Die Aufgaben umfassen die Konzipierung, Koordinierung und Umsetzung von informationstechnischen Sicherheitsstandards sowie die Betreuung und Weiterentwicklung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS). Der/die Beauftragte ist auch für Schulungen und Sensibilisierungen der Mitarbeitenden zur Informationssicherheit verantwortlich und muss die Dokumentations- und Berichtspflichten zur Informationssicherheit erfüllen. Weitere Aufgaben sind das Sicherheitsmonitoring, die Durchführung von Prüfungen und Audits sowie die Koordination von IKT-sicherheitsrelevanten Projekten. Die formale Anforderung an die Bewerber*innen ist ein (Fach-)Hochschulabschluss bzw. Bachelor in der Fachrichtung Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten sowie eine Qualifizierung zum IT-Grundschutz-Berater/-Praktiker.

Aufgaben

  • Konzipierung, Koordinierung und Umsetzung von informationstechnischen Sicherheitsstandards
  • Betrieb und (Weiter-)Entwicklung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) auf der Basis des vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelten IT-Grundschutzes
  • Schulungen/Sensibilisierungen der Mitarbeitenden zur Informationssicherheit
  • Erfüllung der Dokumentations- und Berichtspflichten zur Informationssicherheit und der System-Sicherheitslinien gemäß Informationssicherheits-Leitlinie (InfoSic-LL)
  • Sicherheitsmonitoring (Feststellung, Untersuchung und Analyse sicherheitsrelevanter Vorfälle)
  • Durchführung und Begleitung von Prüfungen und Audits
  • Koordinierung und Begleitung von IKT-sicherheitsrelevanten Projekten
  • Beratung- und Unterstützung des Bezirksamtes und der Mitarbeitenden zu Fragen der Informationssicherheit

Anforderungen

  • Fach-)Hochschulabschluss bzw. Bachelor in der Fachrichtung Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Qualifizierung zum bzw. zur IT-Grundschutz-Berater/-Praktiker bzw. IT-Grundschutz-Beraterin/-Praktikerin
  • langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo