Kulturprojekte Berlin bringt Menschen und Ideen zusammen – vor und hinter den Kulissen. Gemeinsam mit Partner*innen aus der ganzen Stadt arbeiten wir daran, möglichst viele für die Kultur und Geschichte Berlins zu interessieren, zu begeistern und daran zu beteiligen – inhaltlich anspruchsvoll und in populären Formaten.
Die Fußballeuropameisterschaft der Herren, die UEFA EURO 2024, findet in Deutschland statt. Berlin ist Austragungsort des Finales und fünf weiterer Spiele davor. Als Host City ist die Hauptstadt Gastgeberin für erwartete 1,5 Millionen Menschen, die sich auf ein umfangreiches, partizipatives Programm von Fanmeile bis Eröffnungskonzert freuen können. Die Kulturprojekte Berlin GmbH wird gemeinsam mit der Stadt Berlin als Host City die Planung, Umsetzung und Durchführung der Berliner Fan Zone verantworten und ein Fan-Festival ausrichten. Überall in Berlin und rund um das Brandenburger Tor als Zentrum soll über 31 Tage ein pulsierendes Fan-Festival konzipiert und umgesetzt werden, das sich rund um den Fußball dreht und mit spannenden kulturellen Highlights Fußball-Fans wie sonstige Interessierte anlockt und begeistert.
Allgemeines:
Bewerbungsfrist: 29. Mai 2023
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Anstellung ist projektbedingt befristet bis voraussichtlich 30. September 2024.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,4 Stunden / Woche.
Bewerbungen nehmen wir gerne online über unser Jobportal entgegen – dafür einfach unten auf den „Jetzt bewerben!“-Button klicken.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes wird unsererseits gewährleistet. Darüber hinaus setzen wir uns für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Personen mit anerkannter Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Noch Fragen?
Senden Sie gerne eine E-Mail an bewerbungen@kulturprojekte.berlin oder erreichen Sie unser Personalteam unter +49 30 247 49 720 an.