Tätigkeitsprofil:
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. sucht für seinen Fachbereich Politische Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bildungsreferent*in (w/m/d) in Teilzeit (50% einer Vollzeitstelle)
Menschen durch Weiterbildung und Beratung zur Mitbestimmung, Mitverantwortung und zur demokratischen Gestaltung der Gesellschaft zu ermutigen ist der Auftrag von Arbeit und Leben. Hierzu entwickeln mehr als 60 Kolleg*innen Angebote für unterschiedlichste Zielgruppen - von Workshops, lokalen Mitmachprojekten über E-Learning bis hin zu kostenlosen Beratungsangeboten für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte. Dafür stehen auch unsere beiden Träger, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Berliner Volkshochschulen (VHS).
Unsere Hauptauftraggeber und Fördermittelgeber sind einschlägige Bundes- und Landesministerien; zu unseren weiteren Kooperationspartnern gehören Gewerkschaften, Kammern und Verbände sowie andere öffentliche Einrichtungen.
Was Dich erwartet…
- Konzeption und Umsetzung von Bildungszeitseminaren
- Konzeption, Planung und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen
- Mitarbeit in überregionalen Fachgruppen und Netzwerktreffen
- Pflege und Weiterentwicklung von Teamer*innen-Netzwerken
- Akquise, Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Partnereinrichtungen
- Auswertung und Dokumentation von Maßnahmen sowie geeignete Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zu den Programmen
- Querschnittsaufgaben im Fachbereich Politische Bildung
- Finanzcontrolling von Seminaren und Veranstaltungen und deren Abrechnung
Anforderungsprofil:
Was Du mitbringst…
- abgeschlossenes Hochschulstudium mit einschlägigem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse von Struktur, Organisation und Arbeitsweise öffentlicher und freier Träger der Jugend- und/oder Erwachsenbildung
- Praktische Erfahrungen in der Projekt- und Seminarumsetzung
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung und Kenntnisse in der Drittmittelabrechnung
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz sowie organisatorischem Geschick
- fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
- eine selbständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Motivation und Organisationstalent
- die Bereitschaft zu weiteren beruflichen Qualifizierungen
Was wir bieten…
Raum für eigene Ideen, selbständige Arbeit und Flexibilität – das ist unser Angebot. Dabei lassen wir Dich natürlich nicht allein. Du bist eingebunden in ein Team, bei dem alle an einem Strang ziehen.
Anmerkungen
Die Stelle ist bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Arbeitsort ist Berlin. Die Stelle wird vergütet in der EG 11 des TV-L Berlin.
Uns ist Vielfalt in unserem Team wichtig. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller Geschlechter, beruflicher und kultureller Hintergründe, Altersgruppen und sexueller Orientierungen.
Bewerbung
Interessiert? Dann reiche bitte deine Bewerbung bis zum 30.09.2022 über den Link „Bewerben“ ein.
Bei Fragen kannst Du dich gern per E-Mail pfeifer@berlin.arbeitundleben.de oder unter der Telefonnummer 030 – 5130 192 -43 an Florian Pfeifer wenden.
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten, einschließlich späterer Reisekosten, werden nicht übernommen.