Doktorand*in "Hardware Security für Risc-v Prozessorarchitekturen"

bei Fraunhofer Institut
Job teilen

#Forschung

#Wissenschaft

#Innovation

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 20 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Fraunhofer IMS sucht eine*n Doktorand*in für das Forschungsfeld der Hardware-Sicherheit für RISC-V Prozessorarchitekturen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, im Rahmen einer Dissertation an der Entwicklung von Lösungen für hardwarenahe Security von RISC-V basierten Sensorsystemen zu arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf der Nutzung von Entropiequellen, der Umsetzung von Ver- und Entschlüsselungsverfahren in der Hardware sowie dem Schutz von System-on-Chips gegen Glitching-Angriffe. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet und bietet eine halbe Vergütung für die Promotion sowie die Mitarbeit in Forschungsprojekten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in.

Aufgaben

  • Entwicklung von Lösungen für hardwarenahe Security von RISC-V basierten Sensorsystemen
  • Nutzung von Entropiequellen auf Basis von quantenmechanischen Effekten (QRNG)
  • Flächen- und leistungsoptimale Umsetzung von Ver- und Entschlüsselungsverfahren in der Hardware
  • Schutz eines System-on-Chips gegen Glitching-Angriffe durch robuste Daten- und Befehlspfade

Anforderungen

  • Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Elektrotechnik, Technischer Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Gute Kenntnisse im Bereich Prozessorarchitekturen, gerne RISC-V
  • Kenntnisse in den Bereichen VLSI-Entwurf und Digitaltechnik sowie Hardwarebeschreibungssprachen (z.B. Verilog, VHDL)
  • Spaß und Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten

Benefits

  • Möglichkeit zur erfolgreichen Promotion innerhalb von 3 Jahren
  • Vollzeitstelle als Doktorand*in mit halber Vergütung bietet 50% der Zeit für die Promotion sowie 50% für die Mitarbeit in Forschungsprojekten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
  • Vielfalt der Kompetenzen wird wertgeschätzt und gefördert
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile möglich
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo