Doktorand/in zur Mitarbeit an Humanstudien (w/m/d)

bei Bundesinstitut für Risikobewertung
Job teilen

#Staatlich

#Bundesamt

#Norisknofun

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht eine/n Doktorand/in zur Mitarbeit an Humanstudien im Studienzentrum "Humanstudienzentrum gesundheitlicher Verbraucherschutz". Die Stelle ist befristet für drei Jahre und soll zur Promotion genutzt werden. Der/die Doktorand/in wird bei der Durchführung der "COPLANT-Studie" und anderer Humanstudien unterstützen, einen neu entwickelten Ernährungshäufigkeitsfragebogen validieren und standardisierte Untersuchungen der Teilnehmenden durchführen. Erfahrungen in der Durchführung und Bewertung von Ernährungserhebungsinstrumenten sowie gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden vorausgesetzt. Das BfR bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, Vertrauensarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und eine VBL-Betriebsrente.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Durchführung der COPLANT-Studie und anderer Humanstudien
  • Validierung eines neu entwickelten Ernährungshäufigkeitsfragebogens zum Einsatz in der COPLANT Studie und in anderen Studien
  • Selbstständige Durchführung von standardisierten Untersuchungen der Teilnehmenden insbesondere auch der Ernährungserhebung einschließlich Erfassung und Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
  • Statistische Analysen in umfangreichen Datensätzen zur Auswertung von Humanstudien
  • Mitarbeit an der Erstellung von Projektanträgen, -berichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Ernährungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Durchführung und Bewertung von Ernährungserhebungsinstrumenten insbesondere Ernährungshäufigkeitsfragebögen erforderlich
  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Humanstudien von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift erforderlich
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit werden vorausgesetzt

Benefits

  • Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer wachsenden Ressortforschungseinrichtung
  • Vertrauensarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Attraktiver Zuschuss zum Firmenticket/Deutschlandticket
  • Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Die Bewerbungsfrist dieser Stelle ist bereits abgelaufen. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo