ein*n Verwaltungsmitarbeiter*in Schwerpunkt finanztechnische Abwicklung des EHAP Plus Projekts

bei Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Job teilen

#Sozialearbeit

#Socialimpact

#Inklusion

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin-Mitte e.V. plant im Rahmen des ESF-Förderprogramms "EhAP Plus" ein Projekt zur Verbesserung der Lebenslagen von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Frauen und deren Familienangehörigen. Zur Unterstützung bei der finanztechnischen Abwicklung des Projekts wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in gesucht. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2026 und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden. Der/die ideale Kandidat*in verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht und Erfahrungen mit der Vergabe Plattform Z-E-U-S. Es wird eine Persönlichkeit gesucht, die akribisch arbeitet, über ein Zahlenverständnis verfügt und souverän mit entsprechenden zuwendungsrechtlichen Programmen umgeht. Die Arbeiterwohlfahrt bietet ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet, regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung sowie individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung.

Aufgaben

  • Zuwendungsrechtliche Bearbeitung von Anträgen und Verwendungsnachweisen
  • Bearbeitung von Mittelabrufen
  • Erstellung von Sachberichten
  • Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Führen von Statistiken
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Gute Kenntnisse im Zuwendungsrecht
  • Erfahrungen mit der Vergabe Plattform Z-E-U-S sind wünschenswert
  • Souveräner Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und geistige Flexibilität
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Benefits

  • Regelmäßige Supervision und fachliche Begleitung
  • Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8
  • Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo