Expertinnen und Experten für das Lage- und Krisenmanagement (w/m/d) für das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ);unbefristet; BBK

bei Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Job teilen

#Katastrophenschutz

#Bundesamt

#Staatlich

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

⌛ Vor über 30 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sucht Expertinnen und Experten für das Lage- und Krisenmanagement (w/m/d) für das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ). Die Stelle ist unbefristet und gehört zum gehobenen Dienst. Der Arbeitsort ist in Bonn, Nordrhein-Westfalen und die Arbeitszeit ist Vollzeit im 24/7 Wechselschichtdienst. Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2023. Die Aufgaben umfassen das Beobachten der Lage in Deutschland und weltweit, die Koordination und Steuerung von Hilfeleistungsersuchen sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des nationalen Lage- und Krisenmanagements. Die Anforderungen beinhalten ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten und berufliche Erfahrungen im Zivil- und Katastrophenschutz, sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Beobachtung der Lage in Deutschland und weltweit
  • Erfassung aller für den Bevölkerungsschutz relevanten Ereignisse in einem aktuellen und flächendeckenden Lagebild
  • Eigenverantwortliche Analyse der Relevanz der Lage aus Bundesperspektive
  • Leitung erforderlicher Folgemaßnahmen und proaktive Information nationaler und internationaler Partner
  • Aktuelle und zielgerichtete Information von Entscheidungsträgern durch Lagevorträge
  • Entgegennahme nationaler und internationaler Hilfeleistungsersuchen und Koordination und Steuerung der Hilfeleistungsersuchen
  • Praxisexpertise in die Grundlagenarbeit, Qualitätssicherung und strategische Weiterentwicklung des nationalen Lage- und Krisenmanagements einbringen

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) oder gleichwertige Fähigkeiten und berufliche Erfahrungen
  • Relevante hauptberufliche Erfahrung im Zivil- und Katastrophenschutz oder mehrjähriges ehrenamtliches Engagement in einer Führungsfunktion bei einer Hilfsorganisation, dem THW oder der Feuerwehr
  • Bewusstsein für die Sicherheitsrelevanz und Außenwirkung der Aufgabe
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in anspruchsvollen Krisensituationen
  • Fließende Deutsch- und sichere Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit
  • Erforderliche gesundheitliche Eignung für den 24/7 Wechselschichtdienst
  • Bereitschaft zu Rufbereitschaften und gelegentlichen Dienstreisen
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK

Benefits

  • Unbefristete Anstellung
  • Möglichkeit zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK
  • Teilnahme an Rufbereitschaften und gelegentlichen Dienstreisen
  • Einbringen von Praxisexpertise in die strategische Weiterentwicklung des nationalen Lage- und Krisenmanagements
  • Arbeit im 24/7 Wechselschichtdienst
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Dieser Job ist inaktiv

Dieser Job ist älter als 45 Tage. Es kann also sein, dass diese Stelle nicht mehr ausgeschrieben wird. Prüfe bitte auf der Webseite des Unternehmens, ob diese Stelle noch besetzt werden kann.

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo