Fachkraft Inklusion

bei AWO International
Job teilen

#Ngo

#International

#Menschenrechte

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 12 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. sucht ab sofort eine Fachkraft Inklusion, Integrationskraft oder Fachkraft Integration für ihre Kindertagesstätten. Die Stelle ist in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 bis 39 Stunden (Teil- / Vollzeit) in altersgemischten Gruppen zu besetzen. Die Aufgaben umfassen neben den regulären pädagogischen Aufgaben auch die Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Teilnahme von Kindern mit Beeinträchtigung an Gruppenaktivitäten sowie die Förderung der Akzeptanz der Teilhabe in der Kitagruppe. Die AWO bietet eine Vergütung nach Tarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine erfüllende Arbeit mit vielfältigen Kindern.

Aufgaben

  • Kommunikation und Kooperation zwischen Kita, Eltern der Kinder mit Beeinträchtigung und anderen am Entwicklungsprozess beteiligten Personen und Institutionen
  • Koordinationsaufgaben innerhalb und außerhalb der Einrichtung, die im Zusammenhang mit der Teilhabe der Kinder mit Beeinträchtigung stehen
  • Umsetzung der pädagogischen Inhalte auf der Grundlage des QM-Systems, des Einrichtungskonzeptes und des BBP
  • Entwicklung und Umsetzung von methodischen und didaktischen Maßnahmen zur Förderung der Teilnahme der Kinder mit Beeinträchtigung an Gruppenaktivitäten
  • Förderung der Akzeptanz der Teilhabe in der Kitagruppe

Anforderungen

  • Staatlich anerkannte Pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Integration oder abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik
  • Kenntnisse in der gesetzlichen Grundlagen der Arbeit in Kindertagesstätten
  • Positive Haltung gegenüber der Offenen Arbeit
  • Fachliche sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Gewaltfreie und offene Kommunikation mit dem Team, Eltern und Kindern
  • Strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Lust Lerngeschichten zu schreiben
  • Bereitschaft zur Fort- bzw. Weiterbildung

Benefits

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin – S8a + Zulage für die Zeit der Betreuung eines Kindes mit Integrationsstatus
  • Zwei Jahressonderzahlungen
  • Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge VBLU
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. + 31.12. frei
  • Ökologischer Mobilitätszuschuss
  • Engagierter Betriebsrat
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Supervision
  • Fachberatung
  • Individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
  • Schöne Dachterrasse mitten in der Stadt oder einen grünen Garten
  • Gute Verkehrsanbindungen
  • Verköstigung der Kinder über eigene Köche
  • Erfüllende Arbeit mit vielfältigen Kindern, die forschen, entdecken und konstruieren
  • Kitas mit verschiedenen Schwerpunkten
  • Sicherer Arbeitsplatz in der großen AWO-Familie
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo