Fachreferent:in Abwassernetz (Kanäle) - Standardisierung in der Werkstofftechnik und von Bauweisen

bei Berliner Wasserbetriebe
Job teilen

#Wasserversorgung

#Trinkwasser

#Kommunal

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

🕒 Vor 27 Tagen gefunden

Stellenbeschreibung

Für eine verbesserte Lesbarkeit haben wir diese Stelle automatisch zusammengefasst. mehr erfahren
mehr erfahren

Intro

Die Berliner Wasserbetriebe suchen eine:n Fachreferent:in Abwassernetz (Kanäle) für die Standardisierung in der Werkstofftechnik und von Bauweisen. Als größtes Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland gestalten und fördern die Berliner Wasserbetriebe die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Der/die erfolgreiche Bewerber:in wird für die Erstellung von internen technischen Standards für das Kanalnetz und für alle Werke sowie für die Bereitstellung aller relevanten externen technischen Regelwerke verantwortlich sein. Die Position erfordert umfangreiche praktische Kenntnisse in Kanal-/Tiefbau (Planung, Bau, Betrieb) einschließlich den dazugehörenden technischen Anlagen und Bauwerken, Werkstoffen, Bauteilen, Bauweisen und Baugruben. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V).

Aufgaben

  • Erstellung/Aktualisierung von internen Standards für Kanal- und Tiefbau, Werkstofftechnik und Betonkorrosionsschutz
  • Überprüfung vorh. interner Standards auf Wirtschaftlichkeit und Konformität mit den a. a. R. d. T.
  • Prüfung und Bewertung neuer innovative Produkte/Bauweisen auf wirtschaftliche Anwendbarkeit durch technische Versuche
  • Interne technische Beratung von Kolleg:innen
  • Durchsetzung der Unternehmensinteressen bei Gremienarbeit in technischen Verbänden

Anforderungen

  • Master Bauingenieur-, Wirtschaftsingenieurwesen Bau oder Siedlungswasserwirtschaft. Alternativ auch Bachelor:in mit sehr fundierten Kenntnissen
  • Umfangreiche praktische Kenntnisse in Kanal-/Tiefbau (Planung, Bau, Betrieb) einschl. den dazugehörenden technischen Anlagen und Bauwerken, Werkstoffen, Bauteilen, Bauweisen und Baugruben
  • Umfassende Kenntnisse der Betontechnologie und Instandsetzung, Zertifizierte/r Kanalsanierungsberater:in erwünscht
  • Kenntnisse externer Standards (DIN, DWA usw.)
  • Projektleitungs- und Konsensbildungserfahrung von Vorteil
  • Präzise schriftliche Ausdrucksform

Benefits

  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage/Woche, Zuschuss zum BVG-Firmenticket, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
´
Hier bewerbenUnterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist
Bewerben

Mehr davon

Weniger davon

Bewerte diesen Job und hilf uns baito zu verbessern

Arbeitest du hier? Klickauswertung anfragen

Jetzt bewerben

Unterstütze uns, indem du bei deiner Bewerbung auf baito verweist

mit Freund:innen teilen

Handkuratierte Jobs mit Sinn
direkt aus der Hauptstadt

Du möchtest mehr Impact Jobs erhalten?

Abonniere einfach unseren Jobletter

TelegramHäufigkeit wählbar
Emailjeden Mittwoch
small logobaito
Für Arbeitgeber:innenFür Entwickler:innen
Wir sind Mitglied der
green-tech-alliance-logo
Unterstützer:innen
bia-logo
esf-logo
eus-logo