AUSSCHREIBUNG
Die START-Stiftung gGmbH ist ein profilierter Chancengeber für talentierte Jugendliche in Deutschland. Wir vergeben Stipendien mit den Schwerpunkten Kompetenzvermittlung, Coaching und finanzielle Unterstützung an junge Menschen mit Migrationserfahrung, die Verantwortung für sich selbst und andere übernehmen wollen. Damit fördern wir Jugendliche, die sich aktiv für unsere Gesellschaft und Demokratie einsetzen und sie mitgestalten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Elternzeitvertretung idealerweise zum 01.12.2022 und spätestens zum 01.01.2023 in Vollzeit (40 Std. pro Woche)
“Gestalter*in digitales Lernen (eLearning)” bzw. “Community Manager*in” (w/m/d) in Vollzeit (40 Std.)
Diese zunächst auf ein Jahr befristete Stelle ist im Bereich Programm unserer Geschäftsstelle in Frankfurt am Main angesiedelt. In dieser Rolle berichten Sie direkt an die Teamleitung. Sie werden Teil des Pilot-Projektes zur Wirkungsskalierung “Start Campus” und unterstützen uns dabei, digitale Begegnungs-und Lernformate zur Förderung von gesellschaftlichem Engagement und zur Berufsorientierung zu entwickeln und umzusetzen.
IHRE AUFGABEN
- Weiterentwicklung des didaktischen Gesamtkonzeptes für das digitale Lernprogramm “Open START”
- Konzeption und Gestaltung von digitalen Lerninhalten und Veranstaltungen für unsere neue Plattform Start-Campus
- Gespräche mit Softwareentwickler:innen zur Weiterentwicklung der neuen Plattform Start-Campus
- Gespräche und Abstimmungen mit interdisziplinären Teams (intern und extern)
- Ausgestaltung der digitalen Plattform in Selbstlernkursen, Veranstaltungen, Chatkanälen etc.
- Aktivierung, Führung und Betreuung der Nutzer:innen
- Evaluation des Pilotprojektes „Open START“: Auswertung der Aktivitäten, Feedbacks strukturieren, Weiterentwicklungen anstoßen
- Prozesse der Organisationsentwicklung aktiv mitgestalten
IHR PROFIL
- Interesse an den Themenfeldern Bildung, Demokratie und Integration; Kenntnisse im Themenfeld Migration & Diversität von Vorteil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich oder eine adäquate Weiterbildung
- Erste Erfahrungen sowie fundiertes Wissen in den Bereichen didaktische Konzeption und Erstellung digitaler Lerninhalte
- Selbstständigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Konzeptionsstärke sowie strukturierte Arbeitsweise; Fähigkeit zu priorisieren und einen guten Überblick zu behalten
- Lernbereitschaft und Neugier, sich in verschiedene und neue Themenbereiche einzuarbeiten
UNSER ANGEBOT
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und ein großer Gestaltungsspielraum
- Ein junges, dynamisches und werteorientiertes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Angebote
- Personalentwicklung durch individuelle Weiterbildungsangebote
- Vergütung nach Haustarif mit einer Befristung bis vorerst 31.12.2023
Die START-Stiftung gGmbH ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen Identität oder einer Behinderung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 3. Oktober 2022 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motiva-tionsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in einer pdf-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an:
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Mira Terzi (Mo-Do) unter der E-Mail-Adresse mira.terzi@start-stiftung.de oder der Festnetznummer: 069/300388423 und Mobilnummer: 015906160987 gern zur Verfügung. h1>bewerbung@start-stiftung.de
START-Stiftung gGmbH │ Friedrichstr. 34 │ 60323 Frankfurt am Main www.start-stiftung.de