GESUNDHEITS – UND PFLEGEMANAGEMENT, PUBLIC HEALTH, PSYCHOLOGIE, SOZIALPÄDAGOG*IN (B.A./B.SC.) ODER VERGLEICHBAR
Die Schwulenberatung Berlin sucht eine*n Mitarbeitende*n für das Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt® in Kombination mit der Fachstelle LSBTI* Alter(n) und Pflege möglichst umgehend für ca. 35-39 Std./ Woche
Aufgaben u. a.:
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Lebensort Vielfalt® – Qualitätssiegels als Instrument zur Förderung kultursensibler Pflege sexueller und geschlechtlicher Minderheiten
- Bundesweite Akquise interessierter Senior*innen- und Pflegeeinrichtungen o.ä.
- Analyse und fachliche Beratung interessierter Senior*innen- und Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Hospize
- Beratung interessierter Senior*innen und ihrer Angehörigen
- Leitung von Informationsveranstaltungen/Empowermentworkshops für interessierte LSBTI* Senior*innen
- Mitwirkung bei der Konzept(weiter-)entwicklung des Qualitätssiegels Lebensort Vielfalt® und der Fachstelle LSBTI* Alter(n) und Pflege
- Mitwirkung bei Vernetzung und Kooperation
- mit LSBTI –Organisationen
- mit bezirklichen Einrichtungen, Beauftragten für Senior*innen u.a.
- im Aufbau und der Pflege eines Fachnetzwerkes
Anforderungen:
- (Fach-)Hochschulabschluss in Gesundheits- oder Pflegemanagement, Pflegeleitung o.ä., Public Health, Psychologie, Sozialarbeit/Sozialpädagogik (B.A./B.Sc.) oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und von Pflege- und Senior*inneneinrichtungen
- Zugehörigkeit zur LSBTI* Zielgruppe
- Kenntnisse speziell von Trans*und Inter* Lebenswelten
- Kenntnisse über altersbedingt psychische Beeinträchtigungen und Erkrankungen
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen mit Interesse und Bereitschaft an digitaler Umsetzung
- Reisebereitschaft
- Sprachniveau – Deutsch C 1
- Strukturiertes, methodisches und selbstständiges Arbeiten
Bewerbungen mit einem aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis/Zertifikaten mit dem Kennwort A1/2022/03 QS/FST bitte per E-Mail senden an jobs@schwulenberatungberlin.de, Bewerbungsschluss 11.10.2022.
Weitere Informationen erhältlich bei Elke Fernholz oder Dr. Marco Pulver unter (039) 446688 111 (Rückrufoption) www.schwulenberatungberlin.de